Die MoManufaktur hat ein bahnbrechendes Konzept für
Kleinwindenergieanlagen entwickelt und die Eignung zur
Patentanmeldung wurde bereits von der PVA SH Kiel bestätigt.
Eigenschaften der Kleinwindenergieanlage (KWEA):
🌬️ Energiegewinnung auch bei turbulentem Wind
🏡 Niedrige Nabenhöhe ausreichend
🎨 Einzigartiges einfaches Design trotz komplexer Technik
🔧 Geringe Wartung und selbst durchführbar
💰 Bezahlbar
Seid gespannt auf die nächste Generation nachhaltiger Energie!💚⚡️
#Innovation #Kleinwindenergie #Nachhaltigkeit #ErneuerbareEnergie #GreenTech #PatentPending #MoManufaktur
Meilensteine der
MoManufaktur Energy Systems
-
Anmeldung des Patents durch einen qualifizierten Patentanwalt (2 Monate), entspricht TRL 2 (Technology Readiness Level), Beschreibung der Anwendung einer Technologie (Check 02.11.2024)
-
Anschaffung eines 3D Druckers für die Herstellung eines ersten Prototypen in Modellbaugröße (Check 02.11.2024)
-
Aquirierung eines Forschungsprojektes zusammen mit einer öffentlichen Institution Inhalt des Forschungsprojektes:
-
Prototyp Dimensionierung / Berechnung mittels CFD Analyse (4 Monate)
-
Prototype Herstellung TRL 3, Nachweis der Funktionstüchtigkeit einer Technologie (6Monate beinhaltet 1x Hardware in the Loop), Fortführende Loops verlängern die Laufzeit um 2Monate)
-
Aufstellung und Messdatensammlung TRL 4 & 5, Versuchsaufbau im Labor & Versuchsaufbau in Einsatzumgebung
-
Prototyp in Einsatzumgebung und im Einsatz
-
Gründung der MoManufaktur Energy Systems
-
-
Vermarktung und Inbetriebnahme des Kleinwindenergieanlagenkonzeptes TRL 8 & 9, Qualifiziertes System mit Nachweis der Funktionstüchtigkeit im Einsatzbereich &Qualifiziertes System mit Nachweis des erfolgreichen Einsatzes
Dankesagung an die WFG und die Jury
Im Mai 2024 hat sich die MoManufaktur im Gründungscamp NF auf Empfehlung beworben, mit der Geschäftsidee eine Patentidee einer Kleinwindenergieanlage unter dem Namen:
MoManufaktur - Energy Systems
Ein tolles sehr gut organsiertes Projekt für Start Ups, in dem alle Neugründer die Möglichkeit haben an kostenfreien Veranstaltungen teilzunehmen oder durch Beratungsgutscheine eine Anschubsfinanzierung zu sichern, für kostenpflichtige Events, Beratungen etc.
Auch besteht die Möglichkeit sich mit der Geschäftsidee für eine Förderung zu bewerben mit maximal € 7.500€ Förderung.
Die MoManufaktur - Energy Systems hat sich beworben und die Förderung am 27.09.2024 in Höhe von € 7.500€ erhalten. Vielen herzlichen Dank
Des Weitere war es freiwillig für alle Gründer*innen möglich an einem Pitchevent teilzunehmen, zur Vorstellung der eigenen Geschäftsidee, innerhalb von drei Minuten. Auch hier hat sich die MoManufaktur - Energy Systems beworben, mit Aussicht auf ein Preisgeld von maximal € 5.000
Am 20.11.2024 wurde bekannt gegeben das die MoManufaktur - Energy Systems den 1. Platz belegt hat auch hier ein herzliches Dankeschön an die Jury und an das Vertrauen in die Geschäftsidee.
Weitere Infos,
Mit der Förderung durch den wirtschaftsnahen Förderfond wurde die technische Dokumentation für die Patentanmeldung ausgearbeitet. Des Weiteren wurden die Kosten für die Patentschrift bzw. den Anspruch durch einen qualifizierten Patentanwalt gedeckt.
Die restlichen Gelder der Förderung werden dazu verwendet die Kosten für die Rückmeldung des Marken und Patentamts München zu bearbeiten durch den bereits engagierten Patentanwalt.
Das Preisgeld in Höhe von €5.000 wird dazu verwendet einen 3D Drucker zu beschaffen. Mit der Erweiterung des Maschinenparks wird ein erster Prototyp in Modellbaugröße gefertigt. Weiter wurde das Preisgeld dazu verwendet laufende Kosten zu decken.
Vielen herzlichen Dank für die Möglichkeiten und das in mich gesetzte Vertrauen.
Beste Grüße
Kai Mommsen von der MoManufaktur - Energy Systems